
Als im Hochschulumfeld angesiedeltes Unternehmen engagieren wir uns im Bereich Regionalentwicklung, und unterstützen u.a. regionale KMU bei der Konzeption, Finanzierung sowie Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
regionaler Klimawandel
Neben der Forderung nach Maßnahmen für den Schutz des globalen Klimas steht zunehmend mehr die Forderung nach Klimaanpassung im Fokus regionaler und kommunaler Aufgaben. Es erfordert Strategien zum Umgang mit den unvermeidbaren Folgen des Klimawandels, wie heißere und trockenere Sommer, niederschlagsreichere Winter und der Zunahme von Extremwetterereignissen.
Urbane Lebensqualität unter sich verändernden klimatischen Bedingungen kann langfristig nur durch Klimaanpassung gesichert werden.
Wichtig ist dabei, dass sowohl das Ziel zum Schutz des globalen Klimas und das Ziel einer regionalen bzw. kommunalen Klimaanpassung, in Einklang mit weiteren Aufgaben einer nachhaltigen Regional- bzw. Kommunalentwicklung zusammen gebracht werden.
Unser Leistungsangebot für Kommunen und Landkreise umfasst Analysen klimawandelinduzierter Betroffenheit
Hiebei werden i.d.R. die folgenden Punkte berücksichtigt:
- Bevölkerungsstruktur und –prognose
- Luftqualität
- Klimatrend und –projektionen
- Risiken
- Chancen
- Klimaanpassungsziele
- Klimaanpassungsmaßnahmen
regionale Transformationsprojekte
Wir begeleiten mehrere Projekte die sich den strukturellen Folgen des demographischen Wandels stellen.
Im Bereich des regionalen Tourismus sollen die Entwicklung von Projekten für Fahrradwege, auf stillgelegten Bahnstrecken gefördert werden.
Hinweis!
Für Anfragen zum aktuellen Regionalentwicklungsprojekten
können Sie uns telefonisch unter Festnetz +49 35844 79882 erreichen